Sollten Sie unter chronischer Erschöpfung oder Depressionen leiden, kann Sie Ihr behandelnder Arzt mit Medikamenten temporär unterstützen oder Ihnen psychoonkologische Beratung anbieten.
Das Fatigue-Syndrom bezeichnet einen Erschöpfungszustand, der während und auch nach einer Krebsbehandlung auftreten kann. Dabei handelt es sich nicht um eine „normale Müdigkeit“, die mit Schlaf oder Regenerierungsphasen ausgeglichen werde kann. Vielmehr beschreibt das Fatigue-Syndrom eine ständige körperliche und mentale Erschöpfung, bis hin zur Depression. Man fühlt sich leer, müde, kraft- und antriebslos. Ebenso können Wortfindungs- und Konzentrationsstörungen auftreten.
Agenturfoto. Mit Model gestellt. AT-NON-00307. Erstellt: März 2020